.NET Doctors Sprechstunde und Lesung der .NET Twins
Als das Buch "Jetzt lerne ich ADO.NET" von Christian Weyer und mir im September erschienen ist, hatten wir schon geplant, dazu eine "Lesereise" als PR-Veranstaltung zu machen. Leider ist durch verschiedene Umstände letztlich nur eine "Lesung" daraus geworden, dir wir gestern in der Buchhandlung Lehmann´s in Hamburg gehalten haben.
Natürlich haben wir aber nicht vorgelesen. Stattdessen haben wir mehr als 2 Stunden live coding gezeigt. Das Beispiel einer kompletten Anwendung aus dem letzten Kapitel unseres Buches für eine Pizza-Service-Applikation wollten wir vor den Zuschauern programmieren. Vorbereitet hatten wir extra nur eine DIN A4 Seite mit einigen Anforderungseckdaten. Der Rest sollte live geschehen. Wir hatten die Realisierung auch nicht geübt, um möglichst authentisch zu sein. Und das waren wir dann auch :-) Die Zeit lief uns aus dem Ruder, wir haben am Ende nur ca. 30% vom gesteckten Ziel realisiert und beim Implementieren "zog Nebel auf" (d.h. uns fielen einige Details der Implementation nicht so schnell ein, wie wir es gern gesehen hätten).
Alles in allem war die "Lesung" eine waghalsige, aber gelungene Fahrt durch einige Stromschnellen. Die Teilnehmer waren zufrieden und gaben ein sehr lockeres Publikum ab. Ca. 50 Zuschauer waren gekommen und hielten tapfer bis zum abschließenden gemeinsamen Pizzaessen durch.
Auch wenn die Anwendung nicht fertig geworden ist, haben wir unser Ziel aber doch erreich (wie das Spontanfeedback ergab): Die Teilnehmer haben einen ungeschönten Blick auf den Umgang mit dem .NET Framework bekommen. Dem häufigen "feature fucking" in Vorträgen - detaillierte Darstellung einer Technologie ohne Zusammenhang - haben wir eine integrierende Sicht entgegengesetzt. Und nicht nur das: Wir konnten auch vermitteln, dass man sich in Situationen, in denen man scheinbar in einer Sackgasse ist, helfen kann. (Dafür sind genügend Pannen passiert. ;-)
Um den Tag bei Lehmann´s gut zu nutzen, hatten wir vor der "Lesung" auch noch eine Sprechstunde: Als .NET Doctors hatten wir unsere Praxis bezogen und haben Interessenten Fragen zur .NET Programmierung beantwortet. Der Andrang von 17:30-19:00 war unerwartet stark. Es hat Spaß gemacht.
Alles in allem eine sehr wiederholenswerte Veranstaltung: Die Organisation durch Lehmann´s war vorbildlich und der Verlag Mark+Technik hat leckere Pizza spendiert.
Mal schauen, wo die .NET Doctors - die ja eigentlich die .NET Twins sind - demnächst ihre Sprechstunde abhalten werden? Darüber müssen wir jetzt einmal nachdenken...