Gute Laune durch 'Computerbücher ins Altpapier'

Es ist so angenehm und doch so selten, dass ich auf einen Text im Web stoße, der mir einfach so spontan gute Laune macht. Aber jetzt ist es doch wieder passiert. Peter Braun hat seinem Unmut über den Zustand der Computer-Fachliteratur in einem Kolumnenbeitrag mit dem Titel 'Computerbücher ins Altpapier' im Dr. Web Magazin Luft gemacht. Und das ebenso direkt wie herzerfrischend.

Spontane gute Laune hat der Beitrag in mir erzeugt, weil er mir aus dem Herzen spricht. Ein so erleichterndes Gefühl. Insofern mag ich auch nichts von Peter Brauns Analyse unter die Lupe einer differenzierten Betrachtung legen. Es soll so stehen bleiben, weil es einfach wahr ist. Punkt.

Dabei könnte die Fachbuchwelt doch eine viel bessere sein. Die Technologien liegen auf dem Tisch. Man müsste nur den Mut haben, sie einzusetzen. Leser, Verlage und Autoren können eigentlich nur gewinnen.

2 Comments

  • Wie lernen Kleinkinder sprechen?

    Durch Abgucken und nachmachen.



    Welche Angebote gibt es für Programmierer, die sich in ein neues Thema einarbeiten müssen?



    <hier muss jetzt die eigene Antwort stehen>



    Programmierer sind LEIDER heutzutage immer noch zu sehr mit dem ENTDECKEN anstatt dem IMPLEMENTIEREN von Funktionalität beschäftigt. OK, das ist gewissermaßen historisch bedingt, aber mittlerweile in höchstem Maße änderungsbedürftig.

  • Ich bin eh schon längst auf E-Books umgestiegen ;-))

Comments have been disabled for this content.